@puniko Das Argument das ich da sehen würde ist halt dass die Abschaffung der Steuer das eigene Nutzen von Wohnungen an sich günstiger machen würde und auch nicht dazu verleitet teurere Kredite in Form von einem endfälligen Darlehen aufzunehmen.
Das Problem dass man eigentlich lösen müsste ist ja wie du sagst die Hauspreise die beschissen sind und die Mietpreise.
An sich sollte es unterm Strich doch ökonomisch sinnvoller sein ein Eigenheim zu kaufen und zu bewohnen anstatt zur Miete zu wohnen.
Da wirkt diese Abgabe schon dagegen würde ich sagen. Aber natürlich muss man auch erst in die Position kommen sich sowas leisten zu können. Aber es ist schon funny dass die Abgabe eigentlich eher incentivesed dass man vermietet statt selbst zu nutzen.
Aber gut dass ist halt meine (sehr deutsche) Sichtweise.
Hier biste selbst für dein Haus verantwortlich. Dein Haus dein Problem. Du bekommst für bestimmte Sachen steuerliche Förderungen (etwa Reparturen und klimagerechtere Sanierungen). Aber der Staat erhebt hier (neben der Grundsteuer) keine weiteren Abgaben auf Grund dessen dass dir ein Haus gehört.
Es gab sogar früher noch eine Förderung wenn du dein Haus selber genutzt hattest (heute nimmer)