@Erpel Kannst du verbuchen unter "getroffene Hunde bellen"

Ich find aber grad bei so Architekten, Ärzten, Künstlern auch interessant dass die generell natürlich sich auch fürs Alter absichern, dass aber dann über eigene Kassen (sog. Versorgungsanstalten) machen. Und die zahlen da auch gut ihre Beiträge rein.
Aber halt natürlich weniger solidarisch als alles in der gesetzlichen Rente zu bündeln. Ob man die Anstalten aber auch mit der gesetzlichen Fusionieren könnte? Könnte gehen.
Wenn man dann noch Bemessungsgrenzen aufhebt könnte das gehen. und ne klage gegen ne Aufhebung wäre auch schwierig denk ich. Weil der Solidargedanke hier überwiegen sollte*
Steuerlich gibts da den Grundsatz der Besteuerung nach Leistungsfähigkeit. Keine Ahnung ob die Sozialversicherungen das auch kennen.
Wobei das alles was ich grad mach auch großes "What about them?" ist. So gerne ich auch "Besserverdiener" wäre als Beamter... An die höhen komm ich net ran. Auch wenn das im Alter besser wird aber momentan. Kann ich relativ komfortabel davon leben und hab ein bisschen was übrig hier und da für meine Hobbies :D.
Aber so ne Kürzung um 10% würd mir wehtun