@sky 
Ich finde dieses Argument von wegen "Aber was ist mit Menschen, die eine Behinderung haben?!" immer wieder interessant in diesem Diskussionen.
Ich habe da auch schon verschiedenes gehört dazu, dass was mir persönlich ins Auge fiel war ein anderes Argument.
Wieso reden wir über Menschen mit Behinderungen im Kontext von KI?
Natürlich ist KI ein Tool das auch Menschen mit Behinderung oder Beeinträchtigung nutzen können um sich auszudrücken.
Aber man sollte hier nicht der Fehleinschätzung unterliegen dass diese Menschen vorher nicht künstlerisch hätten tätig werden können.
Menschen mit Behinderungen haben sehr wohl auch vor KI Kunst gemacht, sich ausgedrückt in verschiedenen Formen.
Haben es diese Menschen einfach? Sicherlich nicht. Aber gib einem solchen Menschen das richtige Hilfsmittel und sie können auch ohne KI Dinge schaffen. Sei es Kunst mit Fuß oder Mund zu malen, ein Buch zu schreiben und war dar nicht mal ein klassischer Komponist der Taub war?
Wenn man sich was in den Kopf und das schaffen will werden sich auch ohne eine ethisch fragwürdige KI Mittel und wege für Menschen mit Einschränkungen finden.
Was es da vor allem braucht ist Förderung. Da sollte man doch eher ansetzen bei diesem Problem.