Posts
3662
Following
85
Followers
77
@RitaWerner @moppi @Commander_KEEN Du machst dir das alles ein wenig einfach, so denke ich.

Nummer 1 dürfte illegal sein (Art. 1 GG)
Nummer 2 ebenfalls
Nummer 3 könnte passieren sehe ich kommen.
Nummer 4 ist absurd und ebenfalls nicht verfassungskonform.

Ansonsten schaust du wie in der Industrie üblich auf Short-term. Dass aber ein gewünschter Austritt aus ser EU und weniger zuwanderung schlecht sind für die Industrie kann man nicht von der Hand weisen.

Ich gebe weiterhin zu bedenken dass der BT nicht alles alleine machen kann. Die Gesetze müssen auch durch den BR der diese entweder durch verweigern der Zustimmung oder Einspruch verhindern.

Unser Bundespräsident kann auch eindeutig verfassungswidriges wie nummer 4 schlichtweg nicht abzeichnen. Und zu allerletzt Gerichte und Behörden (Behörden können auch die Unsetzung von eindeutig verfassungswidrigem verwehren)

Ansonsten sind so pauschale Urteile gegen alle Unternehmer auch nix. Es gibt auch welche die sind nicht so eingestellt. Bei Würth zum Beispiel
1
0
1
@RitaWerner @moppi @Commander_KEEN Ja denke ich. Denn auch die werden nicht dumm genug sein zu ignorieren wie viel Schaden eine AfD in der Regierung Ihnen zufügen würde. Aber hey wir haben ja nen "Feldversuch" im Osten des Landes laufen. Da werden die sicher ihre Lehren ziehen.

Mit der AfD kannste deine Profite nämlich abschreiben.

Ansonsten muss es ja nicht mal antifaschistisch per se sein. Ein Konservativ-Soziales Bollwerk reicht. Und wenn wir an Geld denken ist das noch die beste Option.

Also ja sehe ich so. Nenn es aber gerne naives Vertrauen in die Rationalität der Masse. Ich hab kein Bock mir von einer 20% Nazi-Partei auf Nase tanzen zu lassen.
1
0
0
repeated
@moppi Wo die AfD aber 30% herbekommen soll ist mir tbh schleierhaft. Im Bund ist so ein großer Sprung einfach nicht zu erwarten. Das wären 13% in einem Jahr.

Das die Grüne sich zerledert hat man sich aber auch selbst zuzuschreiben. Das hat nicht nur mit gebashe und sich treiben zu lassen zu tun. Die haben ihr Grünes Profil komplett selbst einfach fallen lassen als es knackte.

Klar waren die Angriffe auf die Grünen immer Müll aber darauf mit Abschiebungen und anderer Nazikacke zu reagieren oder bei sowas mitzumachen....

Die haben halt grad 0 grünes Profil mehr. Hätte man vielleicht mehr machen sollen wie FDP und auch mal auf den Tisch hauen? Dunno. Die haben sich aber in der Ampel komplett zerreiben lassen wie die SPD und FDP auch.

Ich bezweifle aber dass die AfD soweit kommt. 20 vielleicht aber 30 nah. Gibt doch genug Demokraten im Land die dann demokratisch. Und da wird auch sicher taktischer gewählt als bei Europa.

Die Grünen haben keine Einfache aufgabe vor sich aber ist machbar nur muss es schnell gehen. Damit Konzept und Programm zur Wahl und die einmal wirklich Einigkeit und Willen zeigen.

Bei den Linken sehr ähnlich.

Insgesamt gilt es einfach auch mehr Wähler zu mobilisieren. Wir demokraten sind mehr als die Nazis. Nur oft zu faul.
0
0
0
repeated

Site Reliability Enby🏳️‍⚧️🏁🔦📈🐺👗😷

PayPal is updating their ToS to let themselves give your data to merchants starting in November and they're certainly banking on people not knowing to opt out, SO to opt out before they start:

go to Settings > Data & Privacy > Manage shared info > Personalized shopping, and toggle that shit off

Original post: https://bsky.app/profile/rockheadkengo.bsky.social/post/3l5ciwzeltq2x

3
4
0
@moppi @Commander_KEEN @RitaWerner tbh ich seh das nicht passieren. Merz würde sich für Politik und Wirtschaft auf ewig verbrennen. Er mag zwar ein Populist sein aber sooo doof wird der nicht sein.

Nach Aktuellen Umfragen dürfte es knapp reichen für CDU/AfD aber da würde eine Welle der Empörung stattfinden.

Sollte es soweit kommen dass Merz sich so zum Kanzler machen lässt wäre das konstruktive Misstrauensvotum wohl direkte Folge (und das vielleicht erfolgreich das sicher auch einige CDUler auf sowas kein Bock hätten)

Ich weiß ob ihr grad einfach heißer kocht als es gegessen wird. Immer den Untergang herbeizubeschwören ist halt auch so typisch links...

Mit einer 17% AfD sollte der Bund an sich noch klarkommen. Das Merz halt ein Depp ist machts nicht einfacher... Aber man hat auch in Thüringen gesehen dass die Demokraten dann doch zusammenstehen wenn es sein muss (spät aber immerhin)

Ansonsten haben wir ein ganzes Jahr bis zur nächsten Wahl im Bund. Zeit genug für die Politische Linke sich zusammenzuraufen und Komzepte zu machen und Politik.

Anstatt sich immer in diesem Klein-Klein wie bei den Grünen zu verlieren (siehe Austritte bei den Jungen Grünen) könnte man zusammen nach Lösungen suchen (so richtig basisdemokratisch). Aber nein man spaltet sich in sie Bedeutungslosigkeit.

Sorry für den Rant aber musste raus
2
0
2
@guyinaskirt I go for Lady-Minis normally. I like how they play around my knees ^^ Also they look more "modest". If I really want to show more "leg" (I like my legs lol) I have a nice mini as well
1
0
0
repeated

New blog post: "My Webcomic Journey: Merging Projects and Learning Along the Way" https://www.davidrevoy.com/article1045/my-webcomic-journey-merging-projects-and-learning-along-the-way

12
1
1
@guyinaskirt Enjoy your time there. Also you really fell in love with those minis? <.<
1
0
0
@Jain Da bin ich bei dir tbh. Böhmi hatte im Video ja auch anklingen lassen, dass Gaming auch die Gesellschaft im Ganzen abbildet. Also passiert auch das was der Blogpost (nach deinem Excerpt) sagt. Das Game ist halt mehr ein Tool und nix anderes. Radikale haben halt entsprechende Neigungen.

Und wenn sich diese Radikalisierung verstärkt in Gaming finden würde dann würde die AfD da auch verstärkt aktiv sein. Das ist sicher auch ein Teil der Strategie der Nazis aber tbh Social Media ist in dem Kontext viel viel schlimmer. Man siehe den Erfolg der AfD bei TikTok...

Social Media futtert den Rechten da aus der Hand, weil der Algo deren Content extrem pusht da kontrovers und viele Reaktionen. Danke auf alle Fälle für die kleine Studie. Ich hab grad nicht ganz die Lust / Zeit es zu lesen, aber komme gerne darauf zurück ^^"
0
0
0
repeated
@stefan HA! Ich hab gefunden was ich gesucht habe. War keine Studie, deshalb hab ichs nicht gefunden. Letztens wurde dieser Bericht im Internet von einigen News Platformen aufgegriffen:
https://www.isdglobal.org/wp-content/uploads/2021/08/02-revised-gaming-report-steam.pdf
Ich zitiere aus den Schlussfolgerungen:

While the appearance of such extreme
right groups playing popular games does raise the
suggestion of entryism for the purpose of radicalisation
or recruitment, there is no available evidence to
suggest that such practices are taking place. Given their
settings, a more likely explanation to this is that these
titles appeal to radical individuals’ pre-existing interest
in gaming.

Ist natürlich jetzt nicht genau das was ich so generalisiert propagiert habe, jedoch zeigt der Report ganz klar, dass das Verhältniss in keinem Masse im Vergleich zu Soziale Platformen steht.
1
1
1
@Jain Ist okay. ich hatte nur aus neugierde gefragt akko_hug
1
0
0
@Jain blobcatjoy rick meinte grad zu mir dass der Writefreely-Blog net sooo richtig föderiert grad. Maybe war sqlite auch net die beste Idee aber ich hatte kein Bock auf MariaDB lol.

Was du ansprichst mit "toxischer Maskulinität" stimmt. Die ist schon irgendwie über all zu Hause. Ich weiß auch net ob im Sportverein eher was gegen sowas gesagt wird als im Gaming und auf discord.

Ist aber nett dass du auch ein wenig die Studienlage ansprichst. War mir jetzt nicht sooo super bewusst. Aber alles weiß ich halt net akko_shrug

Hast du zufällig was da als Link zur Studie?

Aber ansonsten gebe ich dir recht dass man das grad auf alle Fälle woanders sieht. Man sehe sich einen Maximilian Krah an. Man hätte gerne dem Fakt dass es nicht ein allgemeines Problem ist mehr Zeit einräumen dürfen (wo du das im Nachhinein sagst...) Aber ich denk dass die Folge immerhin humoristisch und satirisch eine Diskussion anregt. Also Ziel erreicht?
1
0
0
repeated
Ein bisschen was zu Gaming-Communities, Reaction-Youtube-Channel und dem neuen...
Show content
Ein bisschen was zu Gaming-Communities, Reaction-Youtube-Channel und dem neuen Böhmermann-Video

Dieser Post enthält Schimpfworte

Der Herr Böhmermann haut mal wieder spannende Videos raus.

Die Folge diese Woche dreht sich um (toxische) Gaming-Communities: https://www.zdf.de/comedy/zdf-magazin-royale/zdf-magazin-royale-vom-27-september-2024-100.html

Diese Montana-Black Parodie von ihm hatte durchaus was lustiges. Dazu aber gleich mehr.

An sich wollte ich das nur zum Anlass nehmen ein bisschen was zu erzählen.

Es wird wohl kaum verwunderlich sein, dass ich gerne mal was zocke (schocking!). Wie es Introverts halt machen.

Ich habe früher auch mal gerne hier und da mal Multiplayer gespielt. Und wenn ich daran so zurückdenke.... Grad so competetive Multiplayer ist ja schon wirklich toxisch. Ich erinnere mich an Shooter matches da gehört Flaming dazu. Den anderen als “Pussy” zu beleidigen. Da hat man den anderen auch gerne mal als “schwul” betitelt, wenn bestimmte “hinterhältige” Strategien verwendet wurden.

Zumindest war das bei mir so. War das schön? Nein. War es gerechtfertigt? Nein. Will ich hier Dinge in der Vergangenheit relativieren? Nope. Mittlerweile weiß man dass das Scheiß-Verhalten ist.

Aber oh boy ich kann schon echt miese Dinge in einem competetiven Game vom Stapel lassen. :tanya_sigh:

Die ganze Atmospähre in so Communities befördert denke ich aber so ein Verhalten. Man bekommt ja kein Contra wenn sowas fällt. Eher wird man noch bestärkt (oder es wird zurückgeflamed).

So im Nachhinein betrachtet ist das Verhalten doch echt Scheiße.

Ich halte mich schon länger von competetiven Games fern zum einen deswegen, zum anderen weil ich einfach zu schlecht bin :D

So Verhalten ist halt schon Problematisch. Ich kann mir halt so Games einfach nicht mehr geben wegen sowas.

Aber generell sehe ich auch noch andere Probleme mit der Community, was ja auch in der Folge angesprochen werden.

Diese toxische Maskulinität die durch das Gaming vermittelt wird, an Leute die halt durchaus leicht zu beeinflussen sein können. Es sind halt Junge Menschen, teilweise ohne gefestigtes Weltbild. Komplexe kommen dazu.

Ich kenn das ja von mir selbst ein wenig. Ich bin jetzt eher nicht das “Idealbild” eines Mannes. Ich bin halt eher spargelig, lang und dürr, nicht besonders muskelös. Einfach nicht “männlich”. Mittlerweile weiß ich, dass das Bullshit ist.

Aber diese Komplexe haben Leute haben junge Leute heute sicher mehr als noch früher. Druck ist da würde ich sagen. In den Communities kann das durchaus ein Weg der Extremisierung sein. Ähnlich wie es ein Maximilian Krah auf TikTok schon pflegt in dem er sagt was ein “Echter” Mann ist. Ich halte das tatsächlich für sehr gefährlich (hindsight duh). Solche Botschaften bei jungen, unsicheren Männern wie mir.

Ich habe mich schnell von den competetiven Online-Communities (und Gaming im Generellen im Multiplayer) sehr weit entfernt, habe mir andere Hobbies gesucht. Ich mag immer noch gerne zocken, aber wenn dann entweder Singleplayer oder was Kooperatives. Ich habe eine tolle Community rund um das Spiel Monster Hunter und Pokemon kennen lernen dürfen. Auch wenn Pokemon auch einen competetiven Anteil hatte es auf dem BisaBoard damals auch viel Respekt, Hilfe und Zusammenarbeit gegegben. Aber da wird ja auch bis heute von tollen Menschen mit viel Geduld der Rotz wegmoderiert. Das Problem ist sicher nicht das Gaming an sich sondern das man kein Contra erfährt und je nach Dienst den man nutzt ist Moderation non-existant. Sei es ein discord-server der Rogue geht oder einfach fucking Steam (was ich sowieso nie groß für seine Community genutzt habe tbh).

Die Community rund um Monster Hunter hat mir sogar in mehr Belangen geholfen als nur Leute zum Spielen zu finden. Ich habe dort auch Freunde gefunden. Freunde, die mir auch durch extrem doofe Zeiten geholfen haben und mir nen Arschtritt gegeben haben als es wirklich nötig war. Keine Ahnung wo ich heute wohl ohne diese Person wäre.

Auch über Pokemon habe ich Personen kennen lernen dürfen, die mir in gewissen Lebensphasen echt weitergeholfen haben. Was ich wohl damit sagen will. Nicht alles ist scheiße. Gaming kann super sein und toll, aber es hat auch Probleme, denen man sich stellen muss. Und sich “unpolitisch” zu geben kann da keine Lösung sein.

Aber wie löst man das Problem rund um Radikalisierung in so Communities? Auch wenn Böhmermann zeigt, dass der Hass öffentlich zu sehen, ist es oft nicht so. Passiert schnell auch in geschlossenen Gruppen, oder irgendeinem discord.

Lasst euch das Gaming nicht von den Arschlöchern verderben! Ich denke was wir als Community tun können ist einfach. Wenn wir Hass sehen, diesen Konsequent zu melden. Natürlich besteht immer die Gefahr, dass sowas sich dann in den Untergrund zurückzieht aber das muss man eingehen. Ich hab es ehrlich gesagt ziemlich satt mich wegen so Stereotypen zu “rechtfertigen”.

Etwas anderes das ich noch ansprechen möchte.... Etwas das mehr als Subtext in der Folge mitschwingt. Wobei Subtext ist da eher falsch, so wie Böhmis “Kommentarfenster” eigentlich die ganze Folge zu sehen ist. Eine wunderbare Satire zu MontanaBlack oder KuchenTV.

Und ich habe früher auch gerne mal solche Channels geschaut, gerade KuchenTV habe ich mal gefeiert. Ich hatte so eine Zeit, da habe ich gerne solche Channel angesehen. Montana war da zum Glück nie auf der Platte, aber eben KuchenTV. Damals habe ich auch noch mehr medienkritische Beiträge konsumiert. Jetzt nichts aus der Verschwörungsecke oder so. massengeschmack.tv sehe ich persönlich als eher gemäßigt an, auch wenn diese gerne kritisch sind was den Rundfunkbeitrag angeht.

Irgendwie bin ich dann bei Channels gelandet wie einem JimSterling, der sich kritisch mit der Videospiele-Industrie auseinander setzt, oder eben auch einen KuchenTV der auch medienkritik machte. Nach einer Zeit fiel mir aber auch wie immer negativer wurde. Glücklicherweise habe ich das noch bemerkt.

Aber es ist schon interessant wie der ganze negative Content einen eigentlich total negativ beeinflusst. Und ein MontanaBlack oder ein KuchenTV, die machen sich schlimme Algorythmen auf Youtube und Twitch zu nutze verdienen damit ihr Geld, dass sie negativität streuen. Reaction-Videos. Ich hasse diese Art von Content mittlerweile einfach nur noch. Dieser “Ragebait”, dieses “Oh ich sehe mir ein Video an und lasse meinen geistigen Müll dazu vom Stapel”. Dabei ist dieser Content natürlich schön, man kann einfach vor sich hin sülzen und contra muss man ja von seinem eigenen Chat nicht fürchten.

Aber das ganze lohnt sich ja übertrieben wie Montana durchblicken lässt in dem kleinen Clip den Böhmi in der Show hatte. Von einer so großen Persönlichkeit erwarte ich eigentlich dass man auch mal (in reason) eine direkte Konversation sucht und nicht einfach nur “drüberkommentiert”. Aber vielleicht mache ich hier gerade nichts anderes?

Man verfängt sich denke ich einfach schnell in einer Negativspirale wenn man sich viel davon anschaut. Und der Hass auf Menschen der da manchmal mitschwingt tut dann sein übriges...

Naja genug von mir und meinen völlig ungeordneten Gedanken zu dingen. Und für den Böhmi noch #Gaming und #KeinKommentar

0
3
0
Ich hatte heute etwas Lust mal wieder ein bisschen was zu schreiben. Und hey Writefreely und die Föderation damit funktioniert. akko_yay

Ich habe mir heute morgen die neue Folge vom Böhmi angeschaut und wollte einfach ein bisschen was loswerden I guess... Viel Spaß beim Lesen?

RE: https://write.lightnovel-dungeon.de/ein-bisschen-was-zu-gaming-communities-reaction-youtube-channel-und-dem-neuen
1
0
3
@Erpel damn Ente turn down that fog, everyone knows that it kills performance and does not look good blobcatjoy
0
0
0
@moppi das ist aber ein sehr kleiner Gundam
0
0
0
@foxhkron > Wie dumm sind diese scheiß Nazis eigentlich?
JA.

Leider verbreitet sich diese Lüge auch unter Menschen, die ich nicht als Nazis sehe....
0
0
0
@weebdeluxe I am amazed they still put out quality games period.
0
0
1
Show older