Wie lange werden wohl diese Brandmauern und Isolierungstaktiken gegen die extremen Rechten durch die Konservativen noch halten?
Es erscheint mir wie ein zähes Ringen und das Warten auf den richtigen Zeitpunkt, die Faschisten zu umarmen.
Es ist mein Gefühl von Seife unter den Füssen.
Wie sollte man konservativen Parteien trauen?
Wie sollte man nach Jahrzehnten der Sozialdemokratie noch trauen?
Vielleicht versteht ihr, was ich meine.
Ich glaube nicht an ein Bollwerk der Mitte.
@RitaWerner
Die Angst vor linker und/oder halbwegs sozial gerechter Politik ist um ein vielfaches größer als vor dem Faschismus. Die Angst „geerbte Privilegien“ zu verlieren wird die „Mitte“ immer zum Faschismus treiben…
Bis Merz die zum Kanzler machen braucht.
Ein Deal ist ein Deal!
Merz würde für den Kanzler-Titel auch seine Kinder an einen Sklaven händler verkaufen.
ich rechne stark damit das merz mit der AFD eine koalition eingehen.
weil das halt rEaL-Politk
@Commander_KEEN
Traue niemals der politischen Mitte. niemals.
Dann bleibt das wenigstens mit irrationaler Hoffnung aus. Und man schwächt sich nicht selbst.
@moppi @Commander_KEEN
Ich auch und das ist auch der eigentliche Grund, warum gerade eher parteivorsitzender wurde. Es war klar, wie die Geschichte verlaufen wird. Und ich habe immer gesagt, dass bei den reaktionärsten Teilen der CDU, die nun ganz klar, die Macht übernommen haben. Die afd der wunschkandidat ist. Es gibt doch nur übereinstimmungen.
Ihr christliches Gejaule können sie sich wohin stecken.
Es gibt da noch einige "wertkonservative" Mahner. Die werden bald schweigen oder gehen.
die leute die noch so was ehre haben, sind bald weg.
Die werte der Partei sind nicht mehr im Sozialen raum, sondern nur m Monitären-raum zu suchen.
einer der gründe warum es immer so extrem Filzig in der partei vorsich geht
@stefan @Commander_KEEN @RitaWerner
Problem,
AFD wird nächstes jahr bei ~30% hängen wie auch die HDU.
dann kommen 15 SPD und 15% BSW
grüne mit 5,x%
Das die Grüne sich nun zerledert Liegt an dem Problem das sie von allen seiten Wie blöde gebasht wurde. und immer nur getrieben wurde.
nun gut. nächstes gibt es 3 möglichkeiten.
HDU und SPD
HDU und BSW
HDU und AFD
es kann sein das es wie in Ö. passiert.
das AFD am stärksten ist.
ich tippe da auf Nr. 3.
es wird da keinen aufschrei geben
@stefan @moppi @Commander_KEEN
Dann gehst du davon aus, dass die deutschen Konzerne und Unternehmen mit deutschen Managern ein antifaschistisches Bollwerk bilden werden und eine Kooperation und Kollaboration mit der extremen Rechten nicht dulden würden.
Nun wissen wir aber, dass kapitalistische Produktion einem einzigen Parameter folgt: Profitinteressen.
Insofern ist es, glaube ich, sehr kippelig, zu denken, dass Unternehmen das nicht wollen...
@moppi @stefan @Commander_KEEN
Dass es die Grünen auf der Wahlebene verrissen hat und es zu massenhaften Austritten gekommen ist, liegt nu wirklich nicht am "bashing" von Söder und Merz. Welcher überzeugte und voller Hoffnung auf mehr Ökologie und Antifaschismus - Wähler der Grünen vor 3 Jahren würde ihnen das Vertrauen entziehen, ginge es darum.
Es sind doch die inhaltlichen Themen und Beschlüsse , die die ausgetretene grüne Jugend klar umrissen hat.
@stefan @moppi @Commander_KEEN
Wie kommst du darauf, dass Unternehmen davon ausgehen, dass die AfD ihre Profite schmälert? Das genaue Gegenteil ist der Fall:
Bürgergeld wegkürzen
Ein Heer von Arbeitslosen installieren, die bereit sein müssen für Niedrigstlohn zu arbeiten.
Renteneintrittsalter erhöhen
Streikrecht brechen.
Uvm.
Das wären paradiesische Zustände für die Industrie. Deren Profite durch den Klimawandel konkret bedroht sind. Dann geht Profit nur über diese Schiene.
@stefan @moppi @Commander_KEEN
Der Feldversuch war 1933. Soll ich jetzt wirklich noch daran erinnern wie die Profite zB von IG Farben und allen deutschen Konzerne ab 1933 steil anstiegen?
Kriegskeynsianismus, heißt Investitionen in extremer Höhe in Rüstungsindustrie, Bauwirtschaft und Straßenbau?
Kommt es wieder zu einer Wirtschaftskrise ähnlich wie 1921 werden sie genau das gleiche wieder abspulen.
@RitaWerner ganz so simpel ist es dann doch nicht. Es gibt durchaus Kapitalfraktionen für die das nicht gilt. Und das sind heute eher mehr geworden. @stefan @moppi @Commander_KEEN
@benni @stefan @moppi @Commander_KEEN
Ich kann da jetzt auch eine längere Abhandlung drüber machen. Alleine die Zeichen pro tröt würde nicht ausreichen um meine extrem zusammengekürzter Ausflug in die Wirtschaft zu intensivieren.
Und wahrscheinlich wäre schon die Hälfte meiner Leserschaft eingeschlafen.
Das was da steht, ist komprimiert und in sich historisch und gegenwärtig richtig.
Wenn wir da wären, das s viele Menschen Kapitalismus etwas verstanden hätten. Säßen wir nicht so in der 💩
@RitaWerner @stefan @moppi @Commander_KEEN würde mich nicht wundern, wenn sie sich das so ausrechnen, sie sind nicht für die Tiefe ihrer Gedanken bekannt. Aber ob der Bedarf sich tatsächlich einfach dadurch denken läßt, Arbeitslose zur Arbeit zu zwingen, ist doch eher zweifelhaft. Bei qualifizierter Arbeit kommt es ja auf mehr an als darauf, jemand zu finden, der Zeit hat. Und brauchbare Weiterbildung stand bei der Arbeitslosenverwaltung noch nie hoch oben aufm Zettel, oder?
@RitaWerner @stefan @moppi @Commander_KEEN
da fehlt aber eine Menge Personal.
@unnon89 @stefan @moppi @Commander_KEEN
Vielleicht müssen wir jetzt noch festlegen, um welche Unternehmer es sich handelt. Es sind mittelständische Betriebe die befürchten, dass ihnen die fachkräfte mit migrationsgeschichte abhandel bekommen.
Es tut mir leid, sie zählen nicht.
Die grossen Konzerne aber. Die Banken.
Nun ja, hört meine Worte. Wir schreiben in einem Jahr noch mal.
@hllizi @stefan @moppi @Commander_KEEN
Die alles sind Vorstellungen aus einer recht stabilen wirtschaftlichen Situation heraus. Ich gehe den Schritt weiter und meine Vision ist, dass die Wirtschaft eben nicht mehr, aufgrund von Klimawandel und Ressourcenknappheit, Verteilungkämpfen und Verteilungkriegen, so funktioniert, wie wir es "gewohnt" sind. Dann werden all diese Mechanismen greifen, die ich hier darstelle, und sie werden speziell greifen durch eine faschistische Partei.
@stefan @moppi @Commander_KEEN
Oh ja, als Antifa mache ich mir das immer total einfach.
Wie schnell man hier immer so die Expertise abgesprochen bekommt und die Vorstellung, ich könnte mich vielleicht mit meinen 62 Jahren ziemlich weit fortgebildet haben im Bereich Ökonomie und Wirtschaftstheorie, wird dann mal schnell durch einen "das ist zu einfach" ersetzt.
Ich mache es bewusst einfach um Zugänge zu schaffen. Würde ich es komplexer machen würde keiner ist hier mehr verstehen.
Also?
@schwarzeKatz @stefan @moppi @Commander_KEEN
Nein fehlt nicht. Denke einen Schritt weiter.
🌹
@hllizi @stefan @moppi @Commander_KEEN
Und wenn ich dann permanent zum Vorwurf gemacht bekomme ich würde es "zu einfach sehen".
Nein, ich sehe es nicht einfach. Im Gegenteil, ich habe tiefe und fundierte Kenntnisse zum Thema Wirtschaft. Ich kann aber doch, wenn ich Menschen erreichen möchte, hier auf den sozialen Medien nicht anfangen mit dem "tendenziellen Fall der Profitrate". Es macht mich kirre.
Drücke Dinge bewusst! einfach aus um Menschen zu erreichen. Die dann fragen können.
Himmel!
@hllizi @stefan @moppi @Commander_KEEN
Damit meine ich nicht dich.
Passiert halt eben immer, sobald ich etwas schreibe, dass mindestens drei/vier Leute kommentieren. "Das ist zu einfach". ja Junge. Wenn ich hier mein Wissen ausbreiten würde, wie scheisse wäre das?
Endlos arrogant mit peak Selbstbeweihräucherung. Würde ich auf einem hohen Level einsteigen, um dann mal zu zeigen, dass alle zu doof sind, komplexe ökon. Zusammenhänge zu verstehen? Ich bin eine Antifa, keine bürgerliche Arroganz.
@RitaWerner ich hab nix gegen einfache Darstellungen. Aber zu ignorieren, dass es Kapitalfraktionen gibt, die nicht an einer Faschisierung arbeiten und teilweise sogar dagegen heißt halt taktisch falsche Schlussfolgerungen zu ziehen. @hllizi @stefan @moppi @Commander_KEEN
@benni @hllizi @stefan @moppi @Commander_KEEN
Ich habe meine Gründe genau dies so nicht zu veröffentlichen.
Und an anderer Stelle habe ich gerade geschrieben, wenn ich den Anspruch hätte, auf hohem Niveau detailliert und kenntnisreich permanent zu schreiben. Dann wäre ich nicht mehr hier, sondern säße am Rechner und würde ein Buch schreiben.
Meine Aufgabe sehe ich auf den sozialen Medien darin, Themen anzustossen, Denkprozesse in Gang zu setzen. In der Hoffnung, es kommen kluge Fragen.
@benni @hllizi @stefan @moppi @Commander_KEEN
Wenn ich hier Dutzende von Kommentaren schreibe zum Thema Bürgertum, über den Klassencharakter des Bürgertums. Über all das. Ist das so sehr oberflächlich.
Dann könnte ich soziologische Expertisen dazu schreiben. Aber dann würde ich die Leute nicht abholen . Und das genau will ich: abholen, wo die meisten Lesenden derzeit mit politischen Bewusstsein stehen .Und dennoch setzt es Prozesse in Gang. Ich beantworte alle Fragen. immer.
@RitaWerner ok, fair. Vielleicht einigen wir uns drauf, dass es beides braucht?@hllizi @stefan @moppi @Commander_KEEN
@benni @hllizi @stefan @moppi @Commander_KEEN
Hin und wieder mache ich das ja auch. Weil wenn Fragen kommen gehe ich dann in die Tiefe. Das würde ich jetzt bei dir auch gerne machen und erklären, warum ich es so sehe wie ich es geschrieben habe.
Ich bin quasi schon wieder auf dem Weg zum Dienst. Wenn ich Zeit bekomme, werde ich das gerne nachholen.
@stefan @moppi @Commander_KEEN
Das war auch wieder persönlich an dich gerichtet, noch ein Angriff. Ich habe nur versucht darzustellen und zu erklären, warum ich eben zum Teil ganz bewusst nicht in tiefen gehe, die dann 99 % nicht mehr nachvollziehen können. Es besteht ja immer die Möglichkeit detailliert zu fragen und so ich Zeit habe beantworte ich fragen zuverlässig, weil es mir wichtig ist.
Es war kein Angriff gegen dich, sondern eine Erklärung meiner Agenda. Hier.
@RitaWerner @stefan @moppi @Commander_KEEN
Ich denke an alle Leute, die nicht dem AfD-Ideal von Menschen in Deutschland entsprechen. Die z.B. eine andere Staatsbürgerschaft haben.
Was ist denn der nächste Schritt, denn ich bedenken soll?
@stefan
Gut, dass wir es geklärt haben. Und ja, ich muss jetzt in den Dienst der geht. Bis heute Abend. 20:30 Uhr. Ich hoffe, dass ich dann noch die Energie dazu habe. aber es ist nicht vergessen.