Heidi Reichinnek hat in einer Pressekonferenz heute übrigens klar gesagt, dass die Linke an Bord wäre, die Schuldenbremse voll zu reformieren, selbst wenn das Aufrüstung erlaubt:
https://youtu.be/LHBObdAOHb0?si=bP1aA200W8wguMd8&t=524
Sprich, es gibt einen klaren Weg für SPD und CDU die Finanzierung von Ukraine-Hilfe zu sichern: Sie müssen nur akzeptieren, dass dann *auch* in Klimaschutz und Soziales investiert werden kann.
Nur das klar ist, was man als Linksgrüner auf den Blockierer-Vorwurf antworten soll.
@stefan Ich glaube nicht, dass sie abweichen. Sie waren schon länger vorsichtig, die Statements "Schuldenbremse muss weg" und "wir stimmen nicht für Aufrüstung" zu trennen. Ich hab das vor zwei Wochen schon erwähnt: https://chaos.social/@Merovius/114076614430478336
Das ist natürlich politicing: Eine Sache sagen, einen anderen Eindruck erwecken aber hinterher plausible deniability haben. Aber es spricht auch für einen Pragmatismus, den ich schätze. Die Werte sind da, aber sie wollen auch Einfluss nehmen.
@stefan Ja ich bin auch grundsätzlich relativ pessimistisch in jeder Hinsicht. Will nur nicht, dass Leute zu sehr darauf reinfallen, wenn Schwarz-Rot und die Medien am Ende der Linken die Schuld geben. Die Grünen kann ich tatsächlich nicht einschätzen, wie sie sich verhalten.