Conversation

@puniko

Stimmt. Extrem teuer. Aber zumindest gibt es zum Latte Macchiato ein Glas Wasser.

1
0
0

@byggvir neocat_think_googly_woozy ist das bei euch nicht so? italien macht das auch afaik

2
0
0

@byggvir und frankreich auch, falls die ihre gepflogenheiten nicht geändert haben

0
0
0

@puniko

Ist in Deutschland absolut nicht üblich.

1
0
0

@byggvir neocat_think_googly_woozy wurde wohl wegen der schuldenbremse weggespart

1
0
0

@puniko@mk.absturztau.be @byggvir@nrw.social mal schauen ob man uns auch noch einen Feiertag wegspart (ist tatsächlich eine Diskussion hier) blobcatgooglyholdingitsheadinitshands

2
0
0

@foxhkron @byggvir akko_weary mir wäre viel lieber, wenn man mal die milliardäre wegsparen würde

0
0
0

@puniko Ich bin im Schnitt alle zwei wochen da. Ich finds es geht, da das Zeug auch meist bessere Qualität hat.
Umgekehrt werd ich gefragt ob ich Brot aus Deutschland mitbringen kann weil bei euch Sauerteig scheinbar echt exotisch sein muss.

1
0
0

@Drayventhal ja sauerteig kennt man hier nicht so. das mit der qualität ist halt auch so ein ding dass nur bedingt gilt. es ist halt schon öfters so, dass das gleiche hier mehr kostet als in D

1
0
0

@puniko Ich nehm mir regelmäßig Käse mit. Der ist in CH billiger und die Stücke größer. :3

🧀

1
0
0

Das wird schon seit dem letzten Feiertag diskutiert. Die Kuh wird von der Wirtschaft und Politik jedem Tag durch irgendein Dorf getrieben bis es endlich soweit ist. Und dann ist der nächste Feiertag dran. Wenn es uns an Arbeitsstunden mangelt, kleiner Tipp: Es gibt noch genug Menschen, die hätten gerne einen Arbeitsplatz.

@foxhkron @puniko

2
0
0

@byggvir@nrw.social @puniko@mk.absturztau.be Meine Gewerkschaft hat uns auch erkämpft, dass wir perspektivisch mehr arbeiten "dürfen" statt weniger blobcatnotlikethis2

1
0
0
@byggvir @foxhkron @puniko Tatsächlich hatte uch aber auch schon gelesen dass Stimmen der Wirtschaft die auch gegen die Abschaffung des Feiertages sind (also Arbeitnehmer-freundlich!)
0
0
0

@puniko@mk.absturztau.be @byggvir@nrw.social Ver.di - die zweitgrößte Gewerkschaft in Deutschland. Thank you very much.

1
0
0

@byggvir @foxhkron not much of a gewerkschaft imo, wenn sie nicht wirklich für arbeiter einsteht neocat_googly_woozy

0
0
0