Conversation

Meine Büchersammlung hatte ich eigentlich noch nie da stehen, wo jeder Besucher draufgucken kann. Nicht bewusst. Aber nach einem Post hier weiß ich auch, warum. Menschen, die in Deinen privaten Lebensbereich kommen, erstmal unbedingt lesen müssen, welche Bücher Du stehen hast. Und dann fröhlich drauf losurteilen.

Ja. Ich bin KEIN Freund von Menschen. Übergriffiges Gesocks.

1
0
1

@kulturbolschewi bei mir geht es leider nicht anders, aber das Problem kenn ich auch gut.
Moin ablobcatwave2

2
0
0
@Carlos @kulturbolschewi Viele meiner Bücher sind mittlerweile einfach digital blobcatfingerguns

Hat Vor- und Nachteile
1
0
1

@stefan @Carlos die neueren Käufe bei mir auch fast alle.

2
0
1
@kulturbolschewi Das einzige was mir bei Digital halt mächtig auf die Eier geht ist DRM. Bei deutschen Büchern meist weniger ein Problem. Aber Amerikanische und Japanische Verlage lieben (leider) DRM. Zumindest gibts noch rakuten kobo. Deren eigener DRM ist gut entfernbar und die Qualität der Bilder ist besser als bei amazon.

Aber der E-reader ist schon praktisch. Auch wenn manche Releases Digital unter aller sau sind. Gerade bin ich mal wieder auf einem Manga-Trip mit Bocchi tje Rock!

Was gibts bei dir an Lesestoff?
1
0
2

@stefan Quer durch. Bin da wenig festgelegt.

0
0
1

@kulturbolschewi @stefan neue auch sehr oft, aber ich liebe halt immer noch „echte“ Bücher 😉

1
0
1

@Carlos @stefan Bücher, die mich sehr begeistern, kauf ich mir dann tatsächlich noch mal als Papierversion. Leider werden das immer weniger.
Ich hab oben noch Kisten-weise Bücher stehen, daher neue möglichst nur noch digital.

0
0
1