Hey toll die taz hat schon wieder bock mir das Gehalt zu kürzen:
https://taz.de/Beamte-und-Rentenkasse/!6112808/Ich liebe es. (Der post is so bissle /hj aber TL:DR finde ich die Debatte führt am Ziel vorbei für den Beamten)
Ich find das immer toll wie da gedacht. Ich sollte also als Beamter mal so easy auf 10% (AN-anteil RV sind 9.3% I know) meines Gehaltes verzichten?
Wird sicher super ankommen und nicht in einer Klage enden die dazu führen wird dass das Land die 10% wieder aufschlagen wird um das vorherige Lohnniveau zu erreichen. Dann würde also einfach Gelder aus dem Land in RV gesteckt werden. Cool.
Das hilft auch sicher der Verwaltung wenn man den öffentlichen dienst vom Gehalt her noch untraktiver macht als eh schon.
Es tut weh immer diese Debatten lesen zu müssen. Für mich würde ein Einschnitt von 9.3% viel bedeuten im Monat. Gut 300 € weniger hab ich dann. Das würde ich durchaus merken.
Aber wenn wir schon anfangen Gehälter wegen dem Wegfall dee Pension dann will ich bitte weniger Arbeiten

Ich arbeite nämlich eigentlich mehr um mir die Pension pro Dienstjahr zu verdienen.
Und noch bissle Whataboutism für euch. Es gibt sicher sen die mehr Geldr in die Kasse der RV spülen können.
Stichwort Beitragsbemessungsgrenze. Warum hören wir bei super hohen (vor allem GF-Gehältern) irgendwann einfach die RV-Beiträge proportional zu erheben?
Und warum sind gerade Kapitaleinkünfte von der Pflicht ausgenommen
/rantoff