Geklaut bei “Zentrum für politische Schönheit” BlueSky Account
https://bsky.app/profile/politicalbeauty.bsky.social/post/3lyvhjnzsjk27
@stefan Der hat hier stark verkürzt. Künstlerische Freiheit und so.
Beamten sind zahlenmäßig einfach die größte Gruppe die nicht in das “normale” Rentensystem einzahlen. Es gibt noch mehr auch vermögendere Gruppen die auch nicht in die normale Rentenkasse einzahlen. Freiberufliche Architekten z.B. Das sind (auch) die großen Namen…
Das eine Rückführung in das normale Rentensystem nicht ohne Probleme ablaufen würde ist klar, aber man muss vielleicht auch einfach mal fragen wie solidarisch Solidarsysteme sind in denen sich besonders gut verdienende rausziehen können (Nein, damit meine ich keine Beamten, das hat andere Gründe)
@stefan Die langfristige Abschaffung der privaten Krankenkasse wird aber unausweichlich sein
Oder die Versorgung für gesetzlich Versicherte wird noch weiter implodieren. Das man auf einen Facharzt Termin länger als drei Monate warten muss ist ein absolutes unding!
@Erpel @stefan
Bei Selbstständigen sind Rente und Krankenversicherung ja ohnehin ein Problem. Die kleineren haben so gut wie keine Rente und miserable private “Basistarife”, weil sie sich nicht mehr leisten können (zumal die freiwilligen Kassen-Beiträge oft recht hoch angesetzt werden), die Reichen profitieren ordentlich. Und man sollte auch nicht vergessen, dass einige aus den Sozialsystemen sogar unfreiwillig komplett rausfallen.
Bei Beamten habe ich weniger mitbekommen, vermute aber mal, dass das Problem bei der Krankenversicherung ähnlich liegt. Wobei die immerhin ein regelmäßiges, bekanntes Einkommen haben…
@Erpel @stefan
Die langen Wartezeiten liegen allerdings eher an den Zulassungen durch die kassenärztlichen Vereinigungen, Bürokratie und Vorschriften, die die Eröffnung unprofitabel macht (nicht zuletzt dank einem Herrn Spahn…), und z.T. Fachkräftemangel. Wer nicht gerade Privatärzte mit freien Plätzen in der Nähe hat, wartet auch als Privatpatient Monate.